Blut spenden
Blutspendetermin finden
Haben Sie noch Fragen?
Sie erreichen unser Spenderbüro unter:
058 272 52 14 | spenderbuero@zhbsd.ch
Blut spenden
Ob Vollblut, Thrombozyten oder Plasma, mit jeder Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung. Je nach Spendeart gelten unterschiedliche Voraussetzungen, die auf medizinischen Standards und gesetzlichen Vorgaben basieren. Eine sorgfältige Prüfung stellt sicher, dass die Blutspende für Sie als ...
Ob Vollblut, Thrombozyten oder Plasma, mit jeder Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung. Je nach Spendeart gelten unterschiedliche Voraussetzungen, die auf medizinischen Standards und gesetzlichen Vorgaben basieren. Eine sorgfältige Prüfung stellt sicher, dass die Blutspende für Sie als Spenderin oder Spender ebenso sicher ist wie für die Empfängerin oder den Empfänger.
Bei jeder Blutspende stehen Sicherheit und Gesundheit im Mittelpunkt. Die Zulassungskriterien verhindern, dass Spenderinnen und Spender gesundheitlich belastet bzw. Empfängerinnen und Empfänger unnötigen Risiken ausgesetzt werden.
Neben einer unauffälligen Organ-, System- und Infektionsanamnese sowie einem subjektiven Gesundheitsgefühl müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Alter 18 bis 75 Jahre
- Körpergewicht mindestens 50 kg
- kein Fieber und keine erkennbaren Krankheitszeichen
- Keine offenen bzw. nässende Wunden
- keine grosse Operation oder Geburt in den letzten 12 Monaten
- keine Risikosituationen
- kein Partnerwechsel in den letzten 4 Monaten
Die Anforderungen und die Gründe für einen dauerhaften Ausschluss von der Blutspende und für eine zeitlich begrenzte Rückweisung von der Blutspenden sind in nationalen Gesetzen und Richtlinien beschrieben. Den ausführlichen Fragebogen und das Informationsblatt finden Sie hier.
Auch ohne Spende helfen
Wenn Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, ist Ihre Bereitschaft dennoch wertvoll. Unterstützen Sie uns, indem Sie in Ihrem Umfeld auf die Wichtigkeit der Blutspende aufmerksam machen und andere motivieren. Ihre Hilfe zählt.