Infos

Für Anfragen

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten oder allgemeinen Anliegen rund um die Blutspende Zürich? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Sie erreichen uns unter:
058 272 52 52 | info@zhbsd.ch

Die Forschung am Zürcher Blutspendedienst SRK (ZHBSD) ist breit abgestützt und praxisnah. Sie gliedert sich in laborbasierte und klinische Forschungsbereiche mit dem Ziel, die Sicherheit, Effizienz und Qualität in der Transfusionsmedizin kontinuierlich zu verbessern.

Im Zentrum stehen sowohl molekulargenetische Untersuchungen als auch die Entwicklung und Optimierung transfusionsmedizinischer Verfahren. Die klinische Forschung ist eng mit der Patientenversorgung verknüpft und trägt dazu bei, die Anwendung von Blutprodukten evidenzbasiert weiterzuentwickeln.

Forschungsprojekte

Etablierung und Anwendung molekulargenetischer Methoden in der immunhämatologischen Diagnostik

Beschreibung folgt…

Molekulargenetische Analyse serologisch auffälliger Blutproben

Bei serologisch auffälligen Proben, deren Ursache mit traditionellen molekular­genetischen Methoden nicht aufgelöst werden konnte, wenden wir zunehmend Nanopore-Sequenzierung an. Dies hat bereits zur Entdeckung bislang unbeschriebener struktureller oder regulatorischer Genvarianten geführt (Refs). Unser Schwerpunkt liegt dabei auf komplexen Antigen­systemen wie RH und MNS auf Erythrocyten oder HNA1 auf Neutrophilen. Wir freuen uns über Kooperationen zur Untersuchung serologisch auffälliger Proben und stehen für gemeinsame Projekte jederzeit gerne zur Verfügung.

Fetale Rhesusbestimmung

Beschreibung folgt…

Entwicklung Wundheilungs-Adjuvans zur verbesserten Heilung von chronischen Wunden

Beschreibung folgt…

Weiterentwicklung autologe Serumaugentropfen (ASAT)

Beschreibung folgt…

Kein passendes Forschungsprojekt vorhanden.

Cookies

Auf dieser Website werden externe Dienste verwendet, um personen­bezogene Daten zu verarbeiten. Einige Dienste sind für die Nutzung der Website nicht not­wendig, geben uns aber die Mög­lich­keit, laufend Verbesserungen vorzunehmen.

Verbergen