Transfusionsmedizin
Für Anfragen
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten oder allgemeinen Anliegen rund um die Blutspende Zürich? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns unter:
058 272 52 52 | info@zhbsd.ch
Die Transfusionsmedizin ist ein Teilgebiet der Medizin, die sich unter anderem mit der medizinischen Betreuung von Blutspendern, hämotherapeutischen Massnahmen am Patienten sowie der Herstellung, Prüfung und Weiterentwicklung von Blut- und Stammzellpräparaten beschäftigt:
- Produkte (zur Transfusion allgemein)
- Patientenspezifische Produkte (z.B. phänotypisiert EKs (IH-Labor) oder HLA-typisierte TKs (Medizinischer Dienst)
- Meldewesen «Hämovigilanz» (Transfusionsreaktionen melden, abklären lassen)
24/7 Dienst
Sämtliche Teilschritte der Transfusionskette (von der Blutspende über die Herstellung und Testung von Blutprodukten bis zu deren Verabreichung an Patienten) werden durch medizinisches Fachpersonal abgedeckt. Für Spitäler, Institute, Laboratorien und Arztpraxen steht ein permanenter ärztlicher Beratungsdienst (7 Tage/24 Stunden) für transfusionsmedizinische Fragen zur Verfügung.
Hämovigilanz
Gezielte Haemotherapie bedeutet, dass Patientinnen/Patienten das richtige, sichere und wirksame Blutprodukt zeitgerecht verabreicht wird. Dies setzt voraus, dass alle Beteiligten ihre Verantwortung wahrnehmen, beginnend beim Blutspender, den Blutspendediensten als Hersteller von labilen Blutprodukten, den Transfusionslaboratorien, den behandelnden Ärzten und der Behörde.
Meldung unerwünschter Ereignisse:
- Spendernebenwirkungen, nach der Spende krank: zhbsd-medizin@zhbsd.ch
- Transfusionsreaktion: zhbsd-medizin@zhbsd.ch
- Produktreklamation: blutausgabe@zhbsd.ch